Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:

Abuma GmbH
Surseestr. 25
CH-6206 Neuenkirch
Schweiz
E-Mail: info@bambus.com

2. Grundsätzliches

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir mit diesen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die auf bambus.com angeboten werden. Sie gilt nicht für Websites Dritter, auf die wir durch Links verweisen.

3. Welche Daten wir erheben

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technische Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus dem Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Ermöglichung der Nutzung unserer Website (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit und -stabilität, für die technische Administration der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung unseres Internetangebotes.

3.2 Bei der Registrierung als Inserent

Wenn Sie sich als Inserent bei bambus.com registrieren, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Firma
  • Name und Vorname der Kontaktperson
  • Adresse (Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Land)
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Website
  • Branche/Kategorien
  • Zahlungsinformationen
  • Inhalte, die Sie auf bambus.com veröffentlichen (Firmenbeschreibung, Bilder, Videos, PDFs)
  • Kommunikation mit uns

3.3 Bei der Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Betreff
  • Nachrichteninhalt

3.4 Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Name (optional)
  • Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung (Double-Opt-In)
  • IP-Adresse

3.5 Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.

Analytische Cookies

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können der Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten durch Google sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google widersprechen, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden von Werbepartnern gesetzt und dienen dazu, ein für Sie und Ihre Interessen relevantes Anzeigenprofil zu erstellen, um Ihnen relevantere und auf Ihre Präferenzen zugeschnittene Werbung anzuzeigen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie auf unserer Website auf „Cookie-Einstellungen“ klicken.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Dienste und Erfüllung vertraglicher Pflichten
  • Kommunikation mit Ihnen und Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Verbesserung unserer Dienste und Anpassung an Ihre Bedürfnisse
  • Marketing und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen
  • Betrugsbekämpfung und Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

  • Sie dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben
  • Dies zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist
  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist

Zu den Empfängern können gehören:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter
  • Zahlungsdienstleister
  • Marketing- und Analyseunternehmen
  • Behörden und öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung

7. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmässige Vernichtung, Verlust oder Veränderung sowie gegen unbefugte Offenlegung oder unbefugten Zugang zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Daten von Inserenten: Während der Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäss gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre für geschäftsrelevante Unterlagen)
  • Kontaktformular-Daten: Bis zur Beantwortung Ihrer Anfrage, maximal 2 Jahre
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Server-Logfiles: Maximal 12 Monate

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden.
  • Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

10. Datenübermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister, deren Dienste wir zur Bereitstellung unserer Website und unserer Dienste nutzen, haben ihren Sitz in Ländern ausserhalb der EU/EWR (sogenannte „Drittländer“). Für solche Übermittlungen haben wir angemessene Garantien vorgesehen, wie etwa den Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder die Übermittlung in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.

12. Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte:

Datenschutzbeauftragter
Abuma GmbH
Surseestr. 25
CH-6206 Neuenkirch
Schweiz
E-Mail: info@bambus.com

13. Weitere Informationen

Für weitere Informationen zum Datenschutz, zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Letzte Aktualisierung: 1. März 2025

Share:
de_DEDeutsch